GC Magazin: Im Gespräch mit La Prairie
Luxus, der über Pflege hinausgeht
Apropos Kaviar: Bei La Prairie findet man ihn nicht auf dem Teller, sondern in der Hautpflege, etwa in der White oder Skin Caviar Collection, die längst zum Markenzeichen geworden sind.
La Prairie gilt als eine der exklusivsten Marken im Bereich der Luxuspflege. Hinter den ikonischen Produkten steckt nicht nur eine jahrzehntelange Forschung, sondern auch eine tief verankerte Markenphilosophie, die sich durch Kunst, Zeit und persönliche Erlebnisse ausdrückt. Im Interview erklärt uns Viktoria Koch, Geschäftsführerin der La Prairie Group Deutschland GmbH, wie Exklusivität greifbar wird, welche Rolle Erlebnisse wie die Masterclasses spielen und warum Luxus weit über Produktqualität hinausgeht.

Ultra Luxury beschreibt Marken, die nur für einen sehr kleinen, exklusiven Kreis zugänglich sind. Sie bieten seltene, hochpreisige Produkte, oft in limitierter Auflage und verbinden sie mit außergewöhnlichem Service und persönlicher Betreuung. La Prairie gehört in dieses Segment, da die Marke nicht nur hochwertige Pflegeprodukte bietet, sondern ein kontrolliertes, kuratiertes Markenerlebnis schafft, von der individuellen Beratung bis zu speziell entwickelten Treatments.
„Ihre Produkte gelten als Inbegriff von Luxuspflege. Was bedeutet Exklusivität für La Prairie und wie wird sie in Vertrieb und Kommunikation konkret erlebbar gemacht?„

“Für uns bedeutet Exklusivität nicht nur, unsere Produkte in einem luxuriösen Markenumfeld anzubieten, sondern ein Erlebnis von Zeitlosigkeit, Kunst und Wissenschaft zu schaffen, das über den reinen Hautpflegeaspekt hinausgeht.
In Bezug auf unsere Vertriebspolitik bedeutet das, dass wir unsere Produkte bewusst nur über ausgewählte Partner und in einem kuratierten Umfeld vertreiben, in dem die Markenwelt erlebbar bleibt – etwa in Flagship Countern wie dem KaDeWe Berlin oder in den exklusivsten Breuninger Häusern, ausgewählte Parfümerien sowie bei selektiven Onlinepartnern. In unserer Kommunikation machen wir Exklusivität erlebbar, indem wir auf künstlerische, anspruchsvolle Bildsprache, personalisierte Beratungen und immersive Erlebnisse wie unsere speziell entwickelten Treatments der „The Art of Beauty“ setzen. Ein weiterer Aspekt ist unsere Schweizer Herkunft, auf die wir mit ihrer Handwerkskunst großen Wert legen.”

GC: „Wir haben auf der Art of Beauty & Health auch die Masterclasses erleben dürfen. Ist dies eine Offline-Marketingmaßnahme, der Sie gerne folgen? Und welche weiteren Kundenbindungsstrategien verfolgen Sie speziell im Luxussegment?„
V. Koch: “Ja, Masterclasses sind für uns eine wichtige Offline-Marketingmaßnahme, die wir gezielt einsetzen, um unsere Kund:innen tief in unsere Markenwelt einzuladen. Sie ermöglichen einen persönlichen, emotionalen Zugang zu unserer Expertise und schaffen Vertrauen durch den direkten Austausch mit unseren Hautpflege-Experten. Darüber hinaus setzen wir im Luxussegment auf maßgeschneiderte Kundenbindungsstrategien wie exklusive Private Appointments, personalisierte Hautanalysen mit Einladungen zu Kunstkooperationen und Veranstaltungen, die zu unserer Marken-DNA passen. Unser Ziel ist es, dass jede Interaktion mit La Prairie ein unvergesslicher Moment wird und eine langfristige emotionale Bindung entsteht, die über den Kauf hinausgeht.”

GC: „La Prairie bewegt sich auch preislich in einem Segment, das selbst im Luxus-Hautpflegebereich stark exklusiv ist. Welche Faktoren – jenseits der Produktqualität – tragen Ihrer Meinung nach dazu bei, dass diese besondere Positionierung nicht nur möglich, sondern auch glaubwürdig und begehrlich bleibt?„
V. Koch: “Neben der unvergleichlichen Produktqualität und höchsten Konzentrationen an exklusiven Wirkstoffen trägt auch unsere Verbindung von Wissenschaft und Luxus zu unserer begehrlichen Positionierung bei. Unsere Heritage als Schweizer Marke mit einem hohen Anspruch an Präzision und Zeitlosigkeit unterstreicht dies ebenfalls. Zudem schaffen wir mit unseren maßgeschneiderten Serviceleistungen und exklusiven Erlebnissen einen Mehrwert, der nicht replizierbar ist. Unsere Kund:innen kaufen nicht nur ein Produkt, sondern werden Teil einer Welt, die Wissenschaft, Kunst und Luxus verbindet und ihnen das Gefühl ihrer Einzigartigkeit bestätigt.”